Newsletter TRANSFERkompakt
Alle aktuellen Ausgaben in der Übersicht. Jetzt anmelden!
Newsletter April 2023
Themen: BemerkensWERT! 17,75 Stellen wurden bislang in Niedersachsen im Rahmen des Förderprogramms „Bildungskommunen“ geschaffen, „Viel Potenzial“ in Weiterentwicklung als Bildungskommune - Interview mit Landrat Flader aus Celle, Die kulturelle Bildungslandschaft abbilden - Fachartikel und Wie praktisch, Ganztagsschulentwicklung im Rahmen des DKBM mitdenken, Netzwerkaufbau und -unterhaltung in Bildungsregionen, Aus der Praxis: die Wolfsburger Lupe, Neu im Themenfinder: Digitale Kompetenzen älterer Menschen fördern, Aktuelles aus dem Verein Transferagentur Niedersachsen e.V., Kurz-Ticker: Neues aus den Kommunen ... und aus dem THEMENfinder
Newsletter Dezember 2022
Themen: BemerkensWERT! 87,1 Prozent der niedersächsischen DKBM-Kommunen haben in Bildung investiert und Stellen verstetigt. Durch den Aufbau von nachhaltigen Strukturen sichern sie Kontinuität und Verlässlichkeit in Bildungsfragen, Interview zu kommunalen Gestaltungsmöglichkeiten digitaler Teilhabe, Checkliste mit Handlungsvorschlägen für die Gestaltung analog-digital vernetzter Bildungslandschaften, Übergang Beruf-Rente: Wie Kommunen den demografischen Wandel erfolgreich mitgestalten können, Auszeichnung „Bildung mit Plan“ für den Heidekreis und die Stadt Wolfsburg, Landkreise Diepholz und Harburg sind „Bildungskommunen“, Erfolg in Zahlen: Monitor Bildungsmanagement 2022, Transferagentur sucht Mitarbeiter:in Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, Hamburger BNE-Check für Kommunen, „Kultur macht stark“ startet in die 3. Förderphase, Kurz-Ticker: Neues aus den Kommunen ... und aus dem THEMENfinder
Newsletter September 2022
Themen: BemerkensWERT! 94 Prozent der Teilnehmenden beim Jahrestreffen des DKBM-Netzwerkes Niedersachsen stimmen der Aussage zu, von den Erfahrungen der anderen zu profitieren, Landrat-Interview zu den Mehrwerten des kommunalen Bildungsmanagements im Landkreis Stade, Wie kulturelle Bildung den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken kann, Analyseansätze für Kommunen zur kleinräumigen Betrachtung im DKBM, Auszeichnung „Bildung mit Plan“ und neues Praxisbeispiel „Schulverbünde“ im Landkreis Emsland, Aus der Praxis: „Netzwerk zur Digitalisierung von Schulen im Landkreis Northeim“, Rückblick auf das 5. Jahrestreffen des DKBM-Netzwerkes Niedersachsen, Transferagentur sucht Mitarbeiter:in Veranstaltungsmanagement, KOSMO: Online-Fachkonferenz Bildungsmonitoring 2022, Neues ESF Plus-Programm: „Gemeinsam für Qualität: Kinder beteiligen im Ganztag“, Kurz-Ticker: Neues aus den Kommunen ... und aus dem THEMENfinder
Newsletter Juni 2022
Themen: BemerkensWERT! 53 kommunale Beispiele aus insgesamt 31 niedersächsischen Kommunen sind in der neuen Themenbroschüre Bildungsmanagement der Transferagentur Niedersachsen vertreten, Interview zu chancengerechter Bildung im Landkreis Uelzen, Die Relevanz von Bildungsbüros in und nach der Ukraine-Krise, Leitbilder als Steuerungsinstrument des DKBM, Weitere Kommunen erhalten Auszeichnung „Bildung mit Plan“, Aus der Praxis: „Tue Gutes und rede darüber“, Rückblick auf den KONGRESSNetzwerkBildung, Bundeskonferenz Kommunales Bildungsmanagement blickt in die Zukunft kommunaler Bildungslandschaften, Jetzt um den Deutschen Kita-Preis 2023 bewerben, Kurz-Ticker: Neues aus den Kommunen ... und aus dem THEMENfinder
Newsletter März 2022
Themen: BemerkensWERT! 25 niedersächsische Kommunen haben an den digitalen Austauschveranstaltungen der Transferagentur Niedersachsen zur Förderrichtlinie „Bildungskommunen“ teilgenommen, Interview mit dem BMBF und PT-DLR: Wie Kommunen vom Förderprogramm „Bildungskommunen“ profitieren können, Checkliste: Anforderungen an digitale kommunale Bildungsportale, Aufholen nach Corona – Kommunales Monitoring zur Bildungssituation in Zeiten der Pandemie, Wie praktisch: Netzwerkmanagement erfolgreich gestalten, Aus der Praxis: Fachkräftesicherung mithilfe von DKBM im Landkreis Diepholz, Jetzt anmelden: KONGRESSNetzwerkBildung, Save the Date: Bundeskonferenz Kommunales Bildungsmanagement im Juni in Berlin, Kurz-Ticker: Neues aus den Kommunen ... und aus dem THEMENfinder
Anmeldung Newsletter
Abmeldung
Sie haben Fragen oder Anregungen?
Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf Ihre Ideen und Themen.
-
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit • 05402/40798-17