Veranstaltungen
Alle Termine und Angebote auf einen Blick.
Mit regelmäßigen Veranstaltungen bietet die Transferagentur eine Plattform für den Austausch zwischen den vielfältigen kommunalen und zivilgesellschaftlichen Bildungsakteuren und schafft passgenaue Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote für die transfernehmenden Kommunen.
Veranstaltungsformate
Allen Interessierten zugänglich sind die verschiedenen Fachtage und der zweitägige Kongress. Die Fachtage werden gemeinsam mit den Kommunen, kommunalen Verbänden, Stiftungen und weiteren Partnern durchgeführt und füllen ein konkretes Fachthema durch Vorträge, Diskussionen und Praxisbeispiele mit Leben. Beim Kongress stehen das Netzwerken und der Erfahrungsaustausch im Vordergrund. Erste Eindrücke und Dokumentationen finden Sie in unserem Veranstaltungsarchiv
Exklusiv für die Kommunen, die am Transferprozess teilnehmen, organisiert die Transferagentur Strategieforen und Workshops. Die Strategieforen richten sich exklusiv an kommunale Führungskräfte im Bereich Bildung in Niedersachsen. Im Fokus soll dabei der fachliche Austausch zu einem Schwerpunktthema stehen. In den Workshops vermitteln Transfergeber und Referenten ihr Fachwissen an die relevanten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Terminübersicht
05/2022 – 10/2022: Workshop-Programm 2022
Qualifizierung für Fachkräfte kommunaler Bildungslandschaften im Rahmen des Begleitprozesses mit der Transferagentur Niedersachsen.
05/2022 – 11/2022: Digitale Netzwerkgespräche, online
24.05.2022: „Wolfsburger Lupe“
29.06.2022: SEM – Schüler-Eingliederungs-Management, Stadt Wolfsburg
03.11.2022: Partizipation
Exklusiv für die Mitglieder aller Arbeitsgruppen des DKBM-Netzwerkes Niedersachsen.
Mit der Einladung zum jeweiligen Termin erhalten Sie alle Informationen und Zugangsdaten.
Jetzt anmelden!
02. und 03.06.2022: Bundeskonferenz Kommunales Bildungsmanagement 2022
„Bildungslandschaften gestalten – analog.digital.vernetzt.“
07.06.2022: Sprechstunde – Smarte Kommune, Online-Webinar
„Bildungskommunen“ – das Förderprogramm für analog-digitale Bildungslandschaften
In Kooperation mit der Geschäftsstelle stadt.land.digital stellt die Veranstaltung das Förderprogramm „Bildungskommunen“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) vor.
Jetzt vormerken!
15.09.2022: Jahrestreffen DKBM-Netzwerk Niedersachsen, Hannover
Treffen des Gesamtnetzwerkes zum Wissens- und Erfahrungsaustausch über aktuelle Themen des datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements (DKBM).
Details zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung folgen in Kürze.
Kommen wir in Kontakt!
Sie haben Fragen oder möchten mehr über unsere Veranstaltungen erfahren? Dann melden Sie sich gerne bei uns.
-
Veranstaltungsmanagement • 05402/40798-19